Veranstaltungen

Montag, 02.12.2024

Ausstellungen 2025 im Bereich der Mitteldeutschen Kameliengesellschaft

Mitte Januar bis Anfang April 2025, sonntags von 10:00 bis 17:00 Uhr

Kamelienhaus Königsbrück e.V., Tel. 035795-39497

 

15.Januar bis 30. April 2025, Mi und Sa von 13:00 bis 17:00 Uhr

Duftende Kamelien, Botanischer Blindengarten Radeberg, Pillnitzer Straße 71

 

20. Januar bis 30. März 2025, sonnabends und sonntags von 11:00 bis 16:00 Uhr

Kamelienhaus Rosswein e.V., Frau Thiele, Tel. 0151-70110151

 

Mitte Februar bis April 2025, täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr

Kamelienhaus Pillnitz, Schlosspark, Info über Tel. 0351-2613260

 

01. März bis 15. April 2025, Mo bis Sa von 10:00 bis 17:00 Uhr

19. Kamelienausstellung in Bautzen, Gärtnerei Steglich, Am Taschenberg 4, Tel. 03591-42415

 

01. März bis 20. April 2025, Mo bis Sa von 10:00 bis 17:00 Uhr

15. Kamelienausstellung in 08141 Reinsdorf, Elke und Hans Nötzold (in der Gärtnerei), Gewerbestraße 14, Tel. 0176-43673424

 

29. und 30. März 2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr

25. Tag der offenen Tür bei K. und W. List, Haynaer Weg 11, 04435 Schkeuditz, OT Radefeld

 

Die Kamelienschauen in Pirna-Zuschendorf unterteilen sich in:

 

01. März bis 13. April 2025, Di bis So und feiertags von 10:00 bis 17:00 Uhr

Botanische Sammlung der TU Dresden, Landschloss Pirna-Zuschendorf, Öffnung der Schauhäuser mit Seidelscher Kameliensammlung

 

01. bis 09. März 2025, Di bis So von 10:00 bis 17:00 Uhr, Mo von 10:00 bis 16:00 Uhr

22. Deutsche Kamelienblütenschau im Landschloss Pirna-Zuschendorf (gemeinsam mit der Mitteldeutschen Kameliengesellschaft e.V.)

 

10. März bis 13. April 2025, Di bis So von 10:00 bis 17:00 Uhr

21. Sächsische Kamelienblütenschau im Landschloss Pirna-Zuschendorf

 

Zusätzlich nur im März: Montag von 10:00 bis 16:00 Uhr

Weitere Infos unter: www.kamelienschloss.de

Samstag, 25.05.2024

Pillnitzer Gartenwochenende 25. und 26. Mai 2024

Pillnitz, Schlosspark

Das Pillnitzer Gartenwochenende findet 2024 zum 16. Mal statt.
Angeboten werden vorwiegend Pflanzen, Gartendünger, Gartenscheren und biologische Pflanzenstärkungsmittel. Fachberatung zu Gartenthemen, Accessoires zur Gartengestaltung, Keramik, Korbwaren, Böttchereierzeugnisse und gastronomische Versorgung ergänzen das Angebot.
Das Marktgeschehen findet auf der Wiese an der Maillebahn, dem westlichen Teil des Parkgeländes statt.
Es wird kein Eintritt erhoben.

Diese Informationen stammen aus dem Programm der Staatlichen Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH.

Link: https://www.schlosspillnitz.de/fileadmin/ort/sppill/Schloss_Pillnitz/Veranstaltungen/Gartenwochenende/Teilnahmebedingungen_2024.pdf

Freitag, 01.03.2024

Kamelienausstellung im Landschloß Zuschendorf 2024

Von Anfang März bis zum 14. April erblühte in gewohnter Tradition das Landschloss Pirna-Zuschendorf. In mehreren Veranstaltungen konnten zahlreiche Blüten zur Kamelienblütenschau bewundert werden. Die ersten drei Plätze stehen fest!

 

Weiterlesen …

Samstag, 08.10.2022

Herbsttreffen 2022 - Gärtnerei Risse in Coswig

Anlässlich des Herbsttreffens hat uns der Gartenbaubetrieb Ernst Risse in Coswig dankenswerterweise interessante Einblicke in den Produktionsbetrieb gewährt. Während der Führung durch die Inhaberin Reinhild Hellenberg erfuhren wir viel Wissenswertes von der Anzucht bis zur Auslieferung von Eriken, Heide, Kräutern, Azaleen und der über 160 Kameliensorten.

Weiterlesen …

Samstag, 14.05.2022

Frühjahrstreffen 2022 - Offener Garten von Heidrun und Reiner Ludwig in Borna

Im Mai 2022 besuchten wir den offenen Garten von Heidrun und Reiner Ludwig in Borna. Auf einer Fläche von etwa 8.000 m² kann man unzählige Rhododendron, seltene Gehölzraritäten und Staudenpflanzungen in einem wunderschön gestalteten Garten bestaunen.

Weiterlesen …

Samstag, 06.03.2021

XVIII. Deutsche Kamelienblütenschau im Landschloß Pirna - Zuschendorf

Landschloß Pirna - Zuschendorf

"Kamelien - die Blume des Winters läutet den Frühling ein"

Mitteilung  von Matthias Riedel

Weiterlesen …

Sonntag, 06.10.2019

Herbsttreffen 2019 - Forstbotanischer Garten Tharandt

Herr Sebastian Florian führte uns durch den "Indian-Summer" des Forstbotanischen Gartens Tharandt. Bei herrlichem Herbstwetter erzählte er uns Wissenswertes und auch Heiteres über die Pflanzen dieses Forstgartens.

Samstag, 01.06.2019

Frühjahrstreffen 2019 - Botanischer Garten Bad Schandau

Für das Frühjahrestreffen 2019 hatten wir uns den Botanischen Garten in Bad Schandau ausgesucht. Dort erfuhren wir in einer zweistündigen Führung viel Wissenswertes über die botanischen Besonderheiten dieses Gartens.

Sonntag, 07.10.2018

Herbsttreffen 2018 - Park Branitz in Cottbus

Unser Herbsttreffen im Oktober 2018 fand im Park Branitz in Cottbus statt. Unter sachkundiger Führung nahmen wir an einer Parkführung teil.

Weiterlesen …

Sonntag, 03.06.2018

Frühjahrstreffen 2018 - Schloss Lichtenwalde

Im Juni 2018 besuchten wir das Schloss Lichtenwalde bei Chemnitz. Bei schönem Wetter nahmen wir an einer sehr interessanten Parkführung teil. Anschließend gingen wir in das Schloss Lichtenwalde, wo wir das Mittagessen einnahmen. 

Weiterlesen …